Junge Frau steht in einem renovierungsbedürftigen, leeren Zimmer und schaut Papiere durch

Wohnungskauf

Beim Kauf einer Eigentumswohnung gibt es vieles zu beachten. Was ist besonders wichtig zu wissen? Welche Rechte und Pflichten haben Sie?

Plan

Grundbuchsanträge

Wie führt man Änderungen im Grundbuch durch? Für einfache Fälle finden Sie hier Mustervorlagen schriftlicher Grundbuchsanträge zum Download.

Ein typischer Wiener Altbau - Zu hohe Mieten machen das Wohnen kaum noch leistbar!

Ver­walter­pflicht­en

Haus­ver­walt­er müssen den Wohn­ungs­eigen­tümer­Innen eine Vor­aus­schau vor­legen, um sie über Auf­wend­ung­en und An­stehend­es im nächsten Jahr zu in­form­ieren.

Architekt präsentiert Baupläne

Grundbuch

Was genau finden Sie darin? Wie ist es aufgebaut? Tagebuchzahlen, Einverleibung, Vormerkungen - was bedeuten diese Begriffe im Grundbuch?


Ratgeber

Wohnrecht für Eigentümer:innen

Downloads

Links

Kontakt

  • © 2024 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz