So machen wir Österreich klimafit
Die Klimakrise muss bekämpft werden – sozial gerecht & mit Investitionen, die neue Arbeitsplätze bringen. Für mehr #Gerechtigkeit #FÜRDICH!
Wir geben einen Überblick über die Entwicklung
und die Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere auf ArbeitnehmerInnen in
Österreich.
Datum: 30.3.2022
Die Stadt Wien will bis 2040 klimaneutral werden. Die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung stellt dabei eine besondere Herausforderung dar.
Datum: 16.12.2021
Grünes Gas wird eine zentrale Rolle bei der Dekarbonisierung einnehmen. Doch seine Potentiale sind beschränkt- man muss daher Schwerpunkte setzen.
Datum: 1.7.2021
Bei den strengeren Klimazielen der EU braucht es jetzt gezielte Maßnahmen, um Verschlechterung der sozialen Schieflage entgegenzuwirken.
Datum: 17.3.2021
Klimapolitik muss auf Arbeitszeitverkürzung, Qualifizierung für „neue“ Jobs und auf öffentliche Investitionen setzen.
Datum: 17.12.2020
Öffi-Ausbau ist ein Schlüssel zur Bewältigung der Umwelt- und Verkehrsprobleme. E-Autos für „letzte Meile“.
Datum: 30.3.2022
Österreich hat sich zum Ziel gesetzt das der Strom im Jahr 2030 zu 100 % aus Erneuerbaren Energien kommen soll.
Datum: 30.3.2022
Der #GreenRecoveryTracker zeigt, wie nachhaltig die Aufbaupläne der einzelnen EU-Länder sind.
Datum: 30.3.2022
© 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65