Krankenschwester

Be­schäftig­ung in Öster­reich

Ausländische Staatsbürger:innen, die in Österreich arbeiten wollen, brauchen einen der folgenden Aufenthaltstitel oder eine Beschäftigungsbewilligung.

Zwei Migrant:innen sitzen in einer Bildungseinrichtung
Be­rat­ung für Migrant:innen

Sie haben im Ausland eine Ausbildung gemacht? Checken Sie, ob Ihre Qualifikation in Österreich anerkannt ist und was Sie nachweisen müssen.

Beschäftigungs­bewilligung

Unter welchen Voraussetzungen Sie und Ihre Angehörigen in Österreich arbeiten dürfen: Alle wichtigen Infos zu Arbeitserlaubnis, Befreiungsschein & Co

Aufenthaltsrecht verlängern

Wie verlängern Sie einen bestehenden Aufenthaltstitel? Können Sie den Aufenthaltszweck ändern? Ab wann ist der Titel „Daueraufenthalt-EG“ möglich?

Arbeiten mit Rot-Weiß-Rot-Karte

Möglich für Hochqualifizierte, Schlüsselkräfte, Fachkräfte in Mangelberufen, bestimmte Studienabsolvent:innen und Stammmitabeiter:innen.

Ein­reise und Auf­ent­halt

Sie wollen nach Österreich, um zu arbeiten? Wie Einreise und Aufenthaltstitel, je nach Staatsbürgerschaft und Aufenthaltsdauer, geregelt sind.

Ukrainische Flüchtlinge auf dem Lemberger Bahnhof warten auf den Zug, um nach Europa zu fliehen
Was kommt nach der Flucht aus der Ukraine?

In Österreich angekommen stellen sich sowohl für Schutzsuchende aus der Ukraine als auch für Helfende viele Fragen. Wir geben Antworten.

Rat­geber

Schmökern Sie in unserem um­fang­reich­en An­ge­bot an Rat­gebern.

Bleiben Sie informiert!

Mit den Newslettern der Arbeiterkammern erhalten Sie regelmäßig neue Infos aus dem Arbeits- und Sozialrecht, zu Bildung, Steuer, Konsumentenschutz und welche Positionen der AK wichtig sind, in Ihr Postfach.

Downloads

Links

Kontakt

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz