Junge Verkäuferin im Supermarkt

Preisschock bei Billig-Lebensmitteln hält an!

Kaffee, Orangensaft, Äpfel, Butter, Tomaten & Co. – billigste Lebensmittel sind im Vergleich zum Juni 2024 wieder teurer geworden.

Glücklicher einjähriger Bub liegt mit vielen Plüschtieren auf einer blauen Decke
Game over für Plastikspielzeug

Die AK hat bei Eltern nachgefragt, was sie sich eigentlich vom Spielzeug für ihre Kinder erwarten.

Junger Mann mit Gutschein
Kika/Leiner-Insolvenz – Gutscheine & Anzahlungen

Wenn Sie Gutscheine besitzen ist davon auszugehen, dass diese nicht mehr eingelöst werden können.
Datum: 5.12.2024

Junge Tischlerin in der Werkstatt
Handwerkerbonus

Von Malerarbeiten über Installationen bis zum Fenstertausch. So kommen Sie zu Ihrer Förderung.

Online-Shopping
Jede:r 5. Österreicher:in ist kaufsuchtgefährdet

Sehr kaufsuchtgefährdet sind Frauen, junge Menschen und Personen mit niedriger Bildung.
Datum: 14.6.2024


Bleiben Sie informiert!

Mit den Newslettern der Arbeiterkammern erhalten Sie regelmäßig neue Infos aus dem Arbeits- und Sozialrecht, zu Bildung, Steuer, Konsumentenschutz und welche Positionen der AK wichtig sind, in Ihr Postfach.

Downloads

Kontakt

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz