AK Leistungsbilanz 2024

Was waren die brennendsten Probleme der Beschäftigten im Vorjahr und wie viel Geld konnte die AK für ihre Mitglieder erkämpfen?

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? So erreichen Sie unsere Beratungsangebote!

Wie wir helfen konnten

Sie haben Rechte – wir setzen sie durch. Diesen Arbeitnehmer:innen konnten wir helfen.

Top 3 Rechner

Abfertigungsrechner

Wie hoch fällt meine Abfertigung aus?

Brutto-Netto-Rechner

Was bleibt mir netto im Börsel?

Bankenrechner

Wer hat die besten Zinsen, den günstigsten Kredit?

Musterbriefe

Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.

Top 3 Ratgeber

Arbeitslos – was nun?
Arbeitsrecht griffbereit
Kinderbetreuungsgeld

Ratgeber

Infos und Tipps zum Nachlesen.

Newsletter: Bleiben Sie am Ball!

Mit den Newslettern der Arbeiterkammer erhalten Sie regelmäßig Servicetipps und aktuelle Informationen aus AK und Arbeitswelt. Melden Sie sich gleich an!

Aus Ihrer AK

AK ehrt langjährige Mitarbeiter:innen bei Niederer in Jennerdorf

Drei Mitarbeiter:innen des Baumarktes Niederer ehrte die Arbeiterkammer Burgenland für 20, 25 bzw. für 45 Jahre Betriebszugehörigkeit.

Die Uhr tickt: Neue Berufskrankheiten unbedingt bis 28. Februar melden

AK-Expertin Ohr-Kapral: Finanzielle Unterstützung nur mit Antragstellung möglich

Finanzbildung im Fokus – in der Mittelschule Lockenhaus

Neu: Digitaler AK-Kinderbetreuungsatlas

Die AK bietet einen detaillierten Überblick über Betreuungsmöglichkeiten für Kinder bis zum 10. Lebensjahr in 130 Kärntner Gemeinden.

Das Einwegpfand kommt

Ab Jänner 2025 gibt es in Österreich ein neues Pfandsystem. Es wird sowohl Flaschen als auch Dosen betreffen. Was Sie dazu wissen müssen.

AK Pflegegeld-Beratung

Sie haben Fragen zum Pflegegeld? Die AK-ExpertInnen helfen Ihnen bei Fragen und Problemen rund ums Pflegegeld.

Die 10 besten Steuer­tipps

Familienbonus, Computer abschreiben oder Pendlerpauschale – wie Sie sich als Arbeitnehmer:in Geld vom Fiskus zurück holen.

AK Bildungs­förderungen

Die AK Niederösterreich fördert mit dem Bildungsbonus und den neuen Digitalisierungsförderungen verschiedene Bildungsmaßnahmen.

Erfolg­reiche Klage gegen rechts­widrige Klauseln

Die HAKA Küche GmbH ver­pflichtete Kund:innen zur Zahlung des gesamten Preises eine Woche vor Lieferung. Das war un­zulässig.

AK-Ferien­spaß für Kinder von Mit­gliedern kosten­los

Der AK-Ferien­spaß der AK Ober­österreich bringt Kinderaugen zum Leuchten und erleichtert Eltern die Vereinbar­keit von Familie und Beruf.

Mineral­wasser mit Ewigkeits-Chemikalie be­lastet

14 von 23 getesteten Produkten österreichischer Her­steller be­inhalten das fortpflanzungs­gefährdende Trifluoracetat (TFA).

„Bruchlandung“ für Fluglinie Wizz Air

Die AK klagte erfolgreich die ungarische Fluglinie Wizz Air: Konsument:innen können zu Unrecht bezahlte Gebühren zurückverlangen.

Equal Pay Day 2025

Frauen verdienten laut Statistik Austria 2023 brutto um 14.155 Euro weniger als Männer.

AK Leistungsbilanz 2024

„Wer fast 52 Mal im Jahr das Ernst-Happel-Stadion füllt, wird mehr als gebraucht“, analysiert AK Präsidentin Renate Anderl die Leistungsbilanz 2024.

Geheimgehaltene Wohnbau-Studie bestätigt Forderungen der AK

Nachdem die Studie nach ihrer Fertigstellung im Mai 2023 von der Landespolitik lange unter Verschluss gehalten wurde, ist sie mittlerweile abrufbar.

Kürzungen machen Arbeitsmarkt nicht zukunftsfit

"Die Streichung der Zuverdienstmöglichkeit für Arbeitslose oder Kürzungen beim Arbeitslosengeld sind zynisch und kontraproduktiv“, so Eder.

Einkauf im Supermarkt bleibt Inflationstreiber

AK erhob Preisentwicklung bei Gütern des täglichen Bedarfs: Kosten im Supermarkt stiegen deutlich über dem Verbraucherpreisindex

Vanillekipferln im AK-Preis-Check

Die AK hat einen Testkauf von Vanillekipferln bei Supermärkten und Bäckereien durchgeführt. Dabei wurden enorme Preisunterschiede festgestellt.

80 Euro: Der AK-Bildungsscheck ist jetzt noch mehr wert

Gute Nachrichten für alle, die sich gerne weiterbilden: Der AK-Bildungsscheck wird ab sofort auf bis zu 80 Euro erhöht.

Kinderbetreuung: Entspannung, aber keine Entwarnung

Der 11. AK-Kinderbetreuungsatlas der zeigt, wie es um die steirischen Kinderbetreuungseinrichtungen bestellt ist. Ein Problem bleibt die Personalnot.

Das war das Schaffarei Festival 2024

Kultur für alle: Das kostenlose Festival zog zahlreiche Familien an.

Neues AK Quartier feierlich eröffnet

Begegnen und verweilen: Das AK Quartier zwischen AK Vorarlberg, Schaffarei und Bärahus ist ein Treffpunkt mit offenem Zugang für alle Menschen.

Podiumsdiskussion: Wie lösen wir das Wohn-Problem?

Expert:innen diskutieren bei Fachworkshops in der AK Vorarlberg, anschließend wird öffentlich diskutiert.

AK Leistungsbilanz 2024

„Wer fast 52 Mal im Jahr das Ernst-Happel-Stadion füllt, wird mehr als gebraucht“, analysiert AK Präsidentin Renate Anderl die Leistungsbilanz 2024.

„Bruchlandung“ für Fluglinie Wizz Air

Die AK klagte erfolgreich die ungarische Fluglinie Wizz Air: Konsument:innen können zu Unrecht bezahlte Gebühren zurückverlangen.

Equal Pay Day 2025

Frauen verdienten laut Statistik Austria 2023 brutto um 14.155 Euro weniger als Männer.

Kontakt

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz