AK Logo © Corporate Matters

Unfaire Klauseln in Arbeitsverträgen

Was Sie vor dem Unterschreiben wissen sollten

Am häufigsten gesucht

All-in-Ver­träge

Alles inklusive gibt es auch bei Arbeitsverträgen: All-In-Klauseln und Überstundenpauschalen sind gesetzlich erlaubt, für Sie aber selten günstig!

Konkurrenzklausel

Mit einer Konkurrenzklausel verpflichten Sie sich, nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht in der Branche des alten Arbeitgebers tätig zu sein.

Ar­beits­zeit

In vielen Ar­beits­ver­trä­gen ist die Ver­pf­lich­tung zur Leis­tung von Mehr- oder Über­stun­den vor­ge­se­hen.

Rat­geber

Schmökern Sie in unserem um­fang­reichen An­ge­bot an Ratvgebern.

Mehr zum Thema

Vertrags- bzw. Konventionalstrafe

Achtung beim Unterzeichnen des Arbeitsvertrags: Mit dieser Klausel verpflichten Sie sich, Geld zu zahlen, wenn Sie vertragliche Pflichten verletzen.

Ver­falls­klau­seln

Verfallsklauseln in Arbeitsverträgen verkürzen die gesetzliche Verjährungsfrist. Sie verlieren dadurch Zeit, um Lohn oder Überstunden einzuklagen.

Ver­setz­ung

Der Arbeitsort ist zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber zu vereinbaren. Doch wie können Sie sich schützen, wenn er sich plötzlich ändern soll?

Cover der Broschüre © Photographee.eu, stock.adobe.com

Download

Arbeitsverträge

… und andere Beschäftigungsformen.

Datum/Jahr:
Jänner 2023

Junge Frau schreit Computer an © Gina Sanders, stock.adobe.com

Datenschutz

Arbeitgeber versuchen oft schon bei der Unterzeichnung des Arbeitsvertrags, die Zustimmung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten einzuholen.

Cover der Broschüre © mavoimages, stock.adobe.com

Download

Freier Dienstvertrag

Ihre Ansprüche, Rechte und Pflichten.

Datum/Jahr:
Jänner 2023

Weitere Infos gefällig?

Wir informieren Sie regelmäßig über Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Steuer.

Downloads

Links

Kontakt

  • © 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz