Fairer Wettbewerb

Chinesische Billighändler auf dem Weg nach Europa

Seit  Jahren drängen chinesische Billigplattformen, wie Temu und Shein, auf den europäischen Markt. Die Qualität der Produkte ist oft zweifelhaft.

Warum sind Lebensmittel in Österreich viel teurer?

Dass österreichische Konsument:innen einen sogenannten "Österreich-Aufschlag" zahlen müssen, ist unfair und widerspricht dem EU-Binnenmarkt.

Missbrauch der Marktmacht

Durch die zunehmende Unternehmenskonzentration gewinnen Verfahren wegen eines Missbrauchs der marktbeherrschenden Stellung an Bedeutung.

Blog

Hat Wettbewerb ein Geschlecht?

Links

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz