gerechtigkeit muss sein

Steuerlast fair verteilen

Steuern finanzieren den Sozialstaat – aber nicht alle tragen gleich viel bei.  Darum brauchen wir ein faires Steuersystem, das auch Milliardäre und Konzerne in die Pflicht nimmt.

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? So erreichen Sie unsere Beratungsangebote!

Musterbriefe

Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.

Ratgeber

Infos und Tipps zum Nachlesen.

Wie wir helfen konnten

Sie haben Rechte – wir setzen sie durch. Diesen Arbeitnehmer:innen konnten wir helfen.

Top 3 Rechner

Abfertigungsrechner

Wie hoch fällt meine Abfertigung aus?

Brutto-Netto-Rechner

Was bleibt mir netto im Börsel?

Bankenrechner

Wer hat die besten Zinsen, den günstigsten Kredit?

Top 3 Ratgeber

Arbeitslos – was nun?
Arbeitsrecht griffbereit
Kinderbetreuungsgeld

Newsletter: Bleiben Sie am Ball!

Mit den Newslettern der Arbeiterkammer erhalten Sie regelmäßig Servicetipps und aktuelle Informationen aus AK und Arbeitswelt. Melden Sie sich gleich an!

Aus Ihrer AK

Netzwerke der Macht: Vermögen fair verteilen

Millionenerbin Marlene Engelhorn diskutiert in der AK Burgenland über Superreichtum in Österreich

Für die kleinsten Bücherwürmer: Digitales Angebot für Augen und Ohren

Über 1.500 Bücher in 70 verschiedenen Sprachen begleiten Kinder durch kindgerechte Themen und unterstützen sie beim Lernen.

Mach MI(N)T: AK-Workshop war wieder voller Erfolg

In der AK  fand wieder der „Mach MI(N)T“ Berufsorientierungsworkshop statt. 83 Kinder konnten sich an 22 Stationen den Herausforderungen stellen.

Änderungen bei Pensionen: Kostenlose Infoabende

Insbesondere die Einführung der Teilpension und die Anpassungen bei der Korridorpension sind für Arbeitnehmer:innen von großer Bedeutung.

13 Shampoos im Test: Viele schneiden gut ab

Haarshampoos sollen frei von Schadstoffen sein und für saubere und gepflegte Haare sorgen. Von 13 Produkten im VKI-Test schnitten 8 gut ab.

Zugang zu FinanzOnline ab 1.10.2025

Ab 1. Oktober 2025 brauchen Sie für FinanzOnline einen zweiten Sicherheitsfaktor – entweder die ID Austria oder eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.

AK Pflegegeld-Beratung

Sie haben Fragen zum Pflegegeld? Die AK-ExpertInnen helfen Ihnen bei Fragen und Problemen rund ums Pflegegeld.

Die 10 besten Steuer­tipps

Familienbonus, Computer abschreiben oder Pendlerpauschale – wie Sie sich als Arbeitnehmer:in Geld vom Fiskus zurück holen.

AK Bildungs­förderungen

Die AK Niederösterreich fördert mit dem Bildungsbonus und den neuen Digitalisierungsförderungen verschiedene Bildungsmaßnahmen.

Fitnessstudios im AK-Preisvergleich

Verglichen wurden Mitgliedschaften für ein Jahr mit monatlicher Zahlung und unlimitiertem Training. Die Preisunterschiede sind groß.

Zahlt Mann 6.000 Euro, wird er sofort operiert

63-Jähriger braucht ein künstliches Hüftgelenk. OP-Termin wäre in eineinhalb Jahren. Außer er zahlt den Eingriff aus seiner eigenen Tasche

AK Kulturmonat November

Hurra, November: Kultur zum halben Preis genießen

Jetzt müssen Politik und Unternehmen liefern

Die Erholung muss jetzt genutzt werden, um Reformen auf den Weg zu bringen, damit Österreich nachhaltig aus der Krise kommt.

Reich an Vermögen und Emissionen

Die reichsten 10 Prozent der Haushalte sind für 56 Prozent der Emissionen verantwortlich.

Studieren wieder leistbar machen!

Erstsemestrige müssen bis zu 2.700 Euro hinlegen – die Forderung der Hochschüler_innenschaft nach Entlastung ist mehr als berechtigt.

Wertschöpfung darf nicht aus Salzburg abfließen

Die Salzburger Arbeiterkammer sowie die Gewerkschaften Bau-Holz und PRO-GE fordern bei großen Bauprojekten ein Bestbieterprinzip.

Dank an AMS-Beyer für Zusammenarbeit

Peter Eder bedankt sich bei AMS-Landesgeschäftsführerin Jacqueline Beyer für die stets kollegiale und professionelle Zusammenarbeit.

Budget muss auf Kosten der Verursacher konsolidiert werden

Es darf nicht sein, dass die Beschäftigten und Pensionist:innen aufgrund dieser politischen Fehlentscheidungen zur Kasse gebeten werden.

Kosten-Check für das Fahrrad-Service

Der Preisvergleich zeigt: In Graz zahlt man zwischen 29 und 89,99 Euro, außerhalb von Graz zwischen 39 und 125 Euro

Rekord-Bilanz: 89,3 Millionen Euro für AK-Mitglieder

2024 verzeichnete die AK Steiermark Rekordzahlen: 307.000 Rechtsauskünfte wurden erteilt und 89,3 Millionen Euro für Arbeitnehmer:innen erwirkt.

Kosten statt Kündigung: AK warnt vor "Termination Experts"

Mit wenigen Klicks im Internet Verträge oder Abos kündigen: Klingt praktisch, kann aber teure Folgen für Nutzer:innen haben, wie ein Beispiel zeigt.

Das war das Schaffarei Festival 2024

Kultur für alle: Das kostenlose Festival zog zahlreiche Familien an.

Neues AK Quartier feierlich eröffnet

Begegnen und verweilen: Das AK Quartier zwischen AK Vorarlberg, Schaffarei und Bärahus ist ein Treffpunkt mit offenem Zugang für alle Menschen.

Podiumsdiskussion: Wie lösen wir das Wohn-Problem?

Expert:innen diskutieren bei Fachworkshops in der AK Vorarlberg, anschließend wird öffentlich diskutiert.

Jetzt müssen Politik und Unternehmen liefern

Die Erholung muss jetzt genutzt werden, um Reformen auf den Weg zu bringen, damit Österreich nachhaltig aus der Krise kommt.

Black Friday-Fallen

Countdowns und angeblich begrenzte Angebote setzen Käufer:innen unter Druck!

Black Friday-Fallen

Countdowns und angeblich begrenzte Angebote setzen Käufer:innen unter Druck!

Kontakt

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz