Teenager sitzt mit Laptop auf der Couch © Photographee.eu, Fotolia.com

Phishing-E-Mails von Banken – Finger weg!

Achtung, aktuell kursieren betrügerische E-Mails von ELBA-Raiffeisen. AK Service: So erkennen Sie betrügerische Phishing-E-Mails.

Video: Schattenseiten des Bitcoin-Hypes

Über Nacht reich werden, ganz ohne Aufwand? Der Bitcoin-Hype kennt aktuell kaum Grenzen. Wir erklären Ihnen, worauf Sie beim Krypto-Handel achten sollten. Und: wieso Bitcoins wahre Klimakiller sind.


Bleiben Sie informiert!

Mit den Newslettern der Arbeiterkammern erhalten Sie regelmäßig neue Infos aus dem Arbeits- und Sozialrecht, zu Bildung, Steuer, Konsumentenschutz und welche Positionen der AK wichtig sind, in Ihr Postfach.
Fitnesscenter © Steidi, stock.adobe.com
Unsportliche Klauseln bei Fitnesscenter

Die bei Vertragsabschluss kassierten Anmeldegebühren, Verwaltungskosten und Chipgebühren sowie Servicepauschalen sind rechtswidrig!
Datum: 29.11.2023

Jemand zieht Reisekoffer © ronstik, stock.adobe.com
Rechtswidrige Klauseln bei X-Jam-Maturareisen

Alle elf von der AK geklagten Klauseln sind unzulässig – der OGH gibt der AK jetzt Recht – Geld zurück mit dem AK Musterbrief.
Datum: 22.11.2023

Studentin sitzt vor Laptop © metamorworks, stock.adobe.com
Achtung, Fake-Job-Inserat!

„Kriminelle versuchen im Internet laufend, die Identität von Konsumentinnen und Konsumenten zu stehlen“, weiß AK Konsumentenschützer Jakob Kalina.
Datum: 21.7.2020

AK Erfolg: "Urlaubsärger" für Tui - Viele unerlaubte Klauseln!

Tui darf Stornogebühren und Bearbeitungsgebühren nicht mehr verlangen – Die AK hat einen Musterbrief, mit dem Sie Ihr Geld zurückfordern können.
Datum: 08.02.2023

Frau mit Maske © pressmaster, adobe.stock.com
Geld zurück für angebliche „China-Masken“

Wer noch Rechnungen der FFP2-Masken von Palmers oder Hygiene Austria hat, kann sich bei der AK melden – wir helfen, das Geld zurückzuholen.

Familie mit Kindern auf der Schipiste © yanlev, stock.adobe.com
Beinbruch für Semmeringer Hirschenkogel Bergbahnen

Die AK beanstandete 76 Klauseln und gewann 69 – das Oberlandesgericht Wien gab der AK zumeist recht.
Datum: 25.11.2022

Leere Sessel bei Veranstaltung © Gina Sanders, stock.adobe.com
AK Erfolg gegen Ö-Ticket

Die AK führte gegen Ö-Ticket einen Musterprozess. Konsument:innen können nun die unerlaubt verlangte Gebühr mit einem Musterbrief zurückholen
Datum: 28.6.2022

Junge Frau ist verzweifelt © contrastwerkstatt, stock.adobe.com
Hilfe, es klappt nicht mit dem Service der Bank!

Viele Beschwerden von BAWAG-Kund:innen in den AK Konsument:innenberatungen – Aktuelles Ärgernis: Kündigung von Giro- und Sparkonten.
Datum: 5.5.2022

Offene Tür vor heller Wohnung mit Umzugskartons © peterschreiber.media, stock.adobe.com
Maklerklauseln mit allerlei Makeln!

Die AK hat beim Handelsgericht Wien eine Klage gegen das Maklerunternehmen Teamneunzehn gewonnen. Die AK fand 18 gesetzwidrige Vereinbarungen.
Datum: 21.3.2022

Junge Frau sitzt am Boden rundherum Umzugskartons © Antonioguillem, stock.adobe.com
AK Erfolg: Mietvertragsvertragsklauseln ungültig!

Auch alle anderen VermieterInnen mit ähnlichen oder gleichen Klauseln sollen ihre Verträge bereinigen und zu viel verrechnete Beträge zurückgeben.
Datum: 28.12.2021

Junge Frau mit Umzugskartons © Grad, stock.adobe.com
Student:innenheimvertrag mit unheimlichen Klauseln

Die AK mahnte 51 unrechtmäßige Klauseln im Benützungsvertrag des Linzer Student:innenhilfsvereins ab.
Datum: 8.3.2022

Mann trainiert im Fitnessstudio © NDABCREATIVITY , stock.adobe.com
Kein Fitness-Workout wegen Corona – Geld zurück!

Ihr Fitnesscenter hat wegen Corona geschlossen? Dann müssen Sie keinen Mitgliedsbeitrag zahlen. Nutzen Sie den AK Musterbrief, um Geld zurückzuholen!
Datum: 21.5.2021

Bungee Jump © vetal1983, stock.adobe.com
Erlebnisgutscheine mit abenteuerlichen Klauseln

Bungee Jumping, House Running, … Adrenalin pur! Erlebnisgutscheine vom Unternehmen Jochen Schweizer sind mit waghalsigen Klauseln gespickt.
Datum: 15.7.2021

Junge Frau schaut mit ernstem Gesichtsausdruck auf ihr Smartphone © mimagephotos, stock.adobe.com
Wenn eine SMS vom Postzusteller bimmelt!

Die Links führen auf Websites, die optisch an den Internetauftritt von Versandunternehmen erinnern, tatsächlich aber gefälscht sind.
Datum: 26.5.2021

Teenager sitzt mit Laptop auf der Couch © Photographee.eu, Fotolia.com
Phishing-E-Mails von Banken – Finger weg!

Achtung, aktuell kursieren betrügerische E-Mails von ELBA-Raiffeisen. AK Service: So erkennen Sie betrügerische Phishing-E-Mails.
Datum: 24.4.2020

Joghurt © ji_images, stock.adobe.com
AK Erfolg gegen Danone

Wo Vorteilspack draufsteht, sollten auch Vorteile drin sein. Andernfalls ist es eine irreführende Werbung. Dies entschied das Oberlandesgericht Wien.
Datum: 17.1.2020

Das Insolvenzgericht entscheidet über ein Insolvenzverfahren © Gina Sanders, Fotolia.com
Unzulässige Klauseln in ARAG-Versicherung

Die AK hatte 2 Klauseln in den Allgem. Rechtsschutzbedingungen des Versicherungsunternehmens ARAG beanstandet. Der OGH hat der AK Recht gegeben.
Datum: 16.6.2015

Gepäckstück am Förderband des Flughafens © lightpoet, Fotolia.com
Unzulässige Klauseln bei BD24 Berlin Direkt

Die AK hat Klauseln des deutschen Reiseversicherers BD24 beanstandet und Recht bekommen. Konsumenten können ihr Geld zurückverlangen.

Das Insolvenzgericht entscheidet über ein Insolvenzverfahren © Gina Sanders, Fotolia.com
Klauseln in der Rechts­schutz­versicherung

Zahlscheingebühren bezahlt? So gibt's Geld zurück: Konsumenten haben nun einen Anspruch darauf, die bezahlten Zahlscheinentgelte zurückzufordern.

Man sieht die Hände einer Frau, in der linken hält sie ein Flugticket, mit der rechten tippt sie auf einer Notebooktastatur. © Rawpixel.com, stock.adobe.com
AK Erfolg gegen Kiss&Fly

Wir haben die AGB geprüft und sind auf 69 rechtswidrige Klauseln gestoßen. Zur Rückforderung der Servicegebühren haben wir einen Musterbrief erstellt.
Datum: 9.7.2018

Zahlscheingebühr verboten!

Wer per Zahlschein oder Online-Überweisung Rechnungen beglich, musste bisher eine Strafgebühr dafür entrichten. Der OGH hat das nun verboten.

Kostenfalle Ping-Anrufe

Das Telefon läutet, jedoch nur ganz kurz und die Rufnummer hat eine ausländische Ländervorwahl? Dann sollten die Alarmglocken schrillen.

Konsumentenverein mit rechtswidrigen Klauseln

OLG-Urteil: Verein „Konsumentenschutz für den österreichischen Markt“ hat Verträge mit rechtswidrigen Klauseln mit Ratsuchenden abgeschlossen.

Links

Kontakt

  • © 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz