v.l.n.r.: AK Präsidentin Renate Anderl und AK Direktorin Silvia Hruška-Frank

AK Leistungsbilanz 2024

Was waren die brennendsten Probleme der Beschäftigten? Antworten gaben AK Präsidentin Renate Anderl und AK Direktorin Silvia Hruška-Frank am 18. Februar.

Direkter Service für Sie

Konkret beraten wir unsere Mitglieder in vielen Belangen. Wir vertreten Sie, die Arbeitnehmer:innen, gegenüber Politik und Wirtschaft, reden bei der Gesetzgebung mit und leisten Grundlagenforschung.

Einige Beratungsfälle schlugen hohe Wellen

Viele Arbeitnehmer:innen können wir durch Beratung unterstützen, zahlreiche weitere brauchen unsere Rechtsvertretung, um zu Ihrem Recht zu kommen. Einige unserer Beratungsfälle  schlugen hohe Wellen. 

FAKTEN

AK Bilanz 2023

Die AK legt ihren Finanzbericht vor: Um die Anliegen ihrer 4 Millionen Mitgliedern zu wahren, ist die AK personell und finanziell solide aufgestellt.

Der AK Beitrag

Die AK wird von den Mitgliedern finanziert: Der durchschnittliche AK Beitrag beträgt bei einem mittleren Einkommen 11 Euro netto im Monat.

Mitgliedschaft

Die Arbeiterkammer vertritt alle ArbeitnehmerInnen – und hat daher die Kraft von fast 4 Millionen. Dafür gibt es die gesetzliche Mitgliedschaft.

Downloads

Kontakt

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz