Älterer Herr beim Einkaufen

Noch immer oft Mini-Schrift bei Grundpreisen!

Grundpreise sind oft zu klein, manchmal falsch, uneinheitlich oder fehlen.

Kind isst Obstbrei aus der Tüte
Kinderlebensmittel: Qualität oft in Kinderschuhen!

Kinderlebensmittel sind am richtigen Weg bei Fett, Zucker, Salz, Vitaminen und Farbstoffen – Kritik jedoch am hohen Verarbeitungsgrad.
Datum: 3.2.2023

Supermarkt
Der Trick mit dem Glut­amat

„Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern“ heißt nicht, dass Lebensmittel glutamatfrei sind. Wie die Hersteller tricksen und was die AK deshalb fordert.

Portrait Nanotechnologie
Nano­techno­logie

In Produkten wie Kosmetika oder Lacken sind sie schon, in Lebensmitteln werden sie zunehmen: Risiken und nötige Regeln bei Nanoteilchen im Essen.

Bleiben Sie informiert!

Mit den Newslettern der Arbeiterkammern erhalten Sie regelmäßig neue Infos aus dem Arbeits- und Sozialrecht, zu Bildung, Steuer, Konsumentenschutz und welche Positionen der AK wichtig sind, in Ihr Postfach.


Downloads

Links

Kontakt

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz