Junge Buchhalterin lächelt
© contrastwerkstatt, stock.adobe.com
28.10.2024

Lohndiskrimierung aufgrund des Geschlechts

Eine Frau aus Wien verdiente als Buchhalterin trotz gleicher Ausbildung und Aufgaben 400 Euro weniger als ein männlicher Kollege, der sogar später eingestellt wurde. Der Arbeitgeber rechtfertigte den Lohnunterschied mit „besserem Verhandlungsgeschick“ des Mannes und, dass der Mann als Führungsposition vorgesehen sei. Das Gericht sah dies anders und entschied, dass die Frau wegen ihres Geschlechts diskriminiert wurde. Es ist klar, dass bessere Bezahlung durch „selbstbewussteres Auftreten“ kein akzeptabler Grund für die Diskrimierung sei. Die Arbeiterkammer erkämpfte 5.600 Euro Entschädigung und setzte so ein wichtiges Zeichen gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz.

Ludwig Dvořák

AK Experte Ludwig Dvořák: „Dass ein Mann mit Selbstbewusstsein beim Bewerbungsgespräch besonders beeindruckt, ist kein Grund für Entgeltdiskriminierung.“

Mehr Infos zum Gender Pay Gap und zur Lohntransparenz NEU finden Sie hier.
  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz