„Dann geh ich zur AK“  

Den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ist klar: Wenn sie Probleme haben, dann gehen sie zur Arbeiterkammer. Denn wir helfen – mit Erfolg. Das bestätigt auch die vorjährige AK Leistungsbilanz. „Wer fast 52 Mal im Jahr das Ernst-Happel-Stadion füllt, wird mehr als gebraucht“, bekräftigt AK Präsidentin Renate Anderl.

Was wir für Sie tun

Von Arbeitsrecht bis Fitnessverträge: Konkret beraten wir unsere Mitglieder in vielen Belangen. Wir vertreten die Arbeitnehmer:innen, gegenüber Politik und Wirtschaft, reden bei der Gesetzgebung mit und leisten Grundlagenforschung.

2,5 Millionen Beratungen

Wir haben im Jahr 2024 fast 2,5 Millionen Beratungen durchgeführt. Das ist im Vergleich zu 2023 eine Steigerung um rund sechs Prozent. Der Löwenanteil fällt mit fast 1,6 Millionen Beratungen auf die Themen Arbeitsrecht, Sozialrecht und – im Vorjahr verstärkt – auf das Insolvenzrecht. Zu den Top-Themen zählen nach wie vor unbezahlte Überstunden, ungerechtfertigte Kündigungen und Fragen zur Entlohnung. Mehr

Einige der Beratungsfälle schlugen hohe Wellen

Viele Arbeitnehmer:innen können wir durch Beratung unterstützen, zahlreiche weitere brauchen unsere Rechtsvertretung, um zu Ihrem Recht zu kommen. Hier konnten wir erfolgreich helfen:

824 Millionen Euro für die Mitglieder

Insgesamt 824 Millionen Euro haben wir 2024 für die Mitglieder erkämpft, um 28% mehr als 2023. Mehr

Grafik
Bild teilen
 
 

Brutto-Netto-Rechner

Wieviel netto bleibt vom Brutto?

Top 3 Ratgeber

Spektakuläre Fälle

Die aufsehenerregendsten Beratungsfälle aus den letzten 25 Jahren Rechtsschutz finden Sie hier:

Danke für Ihr Vertrauen!

Das Vertrauen in die AK ist laut APA-Vertrauensindex 2024 sehr hoch.

Downloads

Kontakt

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz