Publikation

Kaufsucht in Österreich

Jede fünfte Person in Österreich ist kaufsuchtgefährdet, das ist seit Beginn der Erhebungen der niedrigste Wert (die Werte unterliegen jedoch starken Schwankungen). Wie in den letzten Erhebungen sind Frauen, junge Menschen und Personen mit geringer formaler Bildung häufiger von Kaufsucht betroffen. Erfreulicherweise ist der Anteil der Betroffenen in diesen Kategorien jedoch im Vergleich zur letzten Erhebung im Jahr 2016 gesunken. Auch Personen mit hohem Einkommen sind verstärkt kaufsuchtgefährdet. Bei Betrachtung von Geschlecht und Alter in Kombination sind besonders junge Frauen einem höheren Gefährdungspotenzial ausgesetzt

Art der Publikation:
Studie

Erscheinungsort:
Wien

AutorenInnen:
Nina Tröger

Seitenanzahl:
29 S.

HerausgeberIn:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien

ISBN:
978-3-7063-1064-2

Datum/Jahr:
Juni 2024

  • © 2024 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz