Nutzungsbedingungen

Mit Ihrem AK Account können Sie die digitalen Services der Arbeiterkammer ("Plattform" oder "Dashboard") nutzen.

Sie registrieren sich, bestätigen Ihre Registrierung durch einen Klick auf einen Link, den wir Ihnen an die Mailadresse, die sie uns genannt haben, schicken und werden dann auf Ihren AK Account weitergeleitet.

Stand: 14.3.2025

1. Gegenstand

1.1 Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Plattform AK Account („Plattform“ oder „AK Account“). Durch die Nutzung der Plattform stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen zu. Wenn Sie diesen Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie die Plattform nicht nutzen. 
1.2 Die Plattform ist kostenlos und wird von der Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte betrieben (“Betreiberin”). Sie ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Diensten, die von den verschiedenen Kammern für Arbeiter und Angestellte erbracht werden („AK-Dienste“). Die AK-Dienste dienen der allgemeinen Information und können daher eine detaillierte Auseinandersetzung mit Rechtsvorschriften oder eine umfassende rechtliche Beratung nicht ersetzen.
1.3 Zur Nutzung der Plattform benötigen Sie ein Nutzer:innenkonto. Das Nutzer:innenkonto dient der Verwaltung der Nutzer:innendaten und dem Zugang für die Nutzer:innen zu AK-Diensten.
1.4 Für die Nutzung der einzelnen AK-Dienste können gesonderte Nutzungsbedingungen gelten.

2. Ihre Pflichten

2.1 Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass Sie für Handlungen im Rahmen des AK Accounts berechtigt sind und dass alle eingegebenen Daten vor Freigabe auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft wurden.
2.2 Die Plattform darf nur für rechtmäßige Zwecke genutzt werden. Sie dürfen die Plattform nicht nutzen, um Inhalte zu verbreiten, die rechtswidrig, schädlich, bedrohlich, missbräuchlich, belästigend, diffamierend, vulgär, obszön, verleumderisch, oder anderweitig anstößig sind. Sie dürfen keine Inhalte hochladen oder verbreiten, die das geistige Eigentum oder andere Rechte Dritter verletzen. 
2.3 Weiters dürfen Sie keine Maßnahmen ergreifen, die die Funktionalität der Plattform beeinträchtigen oder die Sicherheit der Plattform gefährden. Dies umfasst unter anderem das Hochladen von Viren sowie das Durchführen von Angriffen wie Denial-of-Service-Attacken.
2.4 Die Verwendung von automatisierten Systemen (einschließlich Bots, Scraper und Crawler) um auf die Plattform zuzugreifen oder Daten von der Plattform zu sammeln ist nicht erlaubt.
2.5 Sie sind zur Geheimhaltung Ihrer persönlichen Zugangsdaten verpflichtet. Jede unbefugte Nutzung Ihres AK Accounts oder jede andere Sicherheitsverletzung ist der AK über die untenstehenden Kontaktdaten unverzüglich zu melden.

3. Sperre des AK Accounts

3.1 Bei begründetem Verdacht auf Missbrauch ist die Betreiberin berechtigt, Ihren Zugang zu Ihrem AK Account zu sperren. Missbrauch liegt in folgenden Fällen vor:
3.1.1 Handlungen, die auf eine Störung des ordnungsgemäßen Ablaufs der Datenübermittlungen abzielen;
3.1.2 Handlungen, die eine Störung des ordnungsgemäßen Ablaufs der Datenübermittlungen bewirken, wobei eine dauerhafte Sperre mindestens grobe Fahrlässigkeit voraussetzt;
3.1.3 Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Bestimmungen.

4. Einstellung der Plattform

Die Betreiberin ist berechtigt, die Plattform dauerhaft einzustellen. Hierüber wird die Betreiberin den/die Nutzer:in einen Monat vor der Einstellung verständigen. Die Betreiberin ist berechtigt, die Plattform ohne Vorankündigung sofort einzustellen, wenn der Weiterbetrieb der Betreiberin aus rechtlichen oder wirtschaftlichen Gründen unzumutbar ist.

5. Verfügbarkeit und Support

5.1 Die Betreiberin wird sich bemühen, die ständige Verfügbarkeit des AK Accounts sicherzustellen. Die Betreiberin kann die Verfügbarkeit einschränken, soweit dies für Wartungsarbeiten und technische Erweiterungen erforderlich ist.
5.2 Für technische Anfragen wie insbesondere Anfragen zur Registrierung des AK Accounts können Sie das unter diesem Link abrufbare Webformular nutzen. Außerdem können Sie uns werktags in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr telefonisch unter 0800220030 oder per E-Mail kontaktieren. Bei Fragen zu bestimmten AK-Diensten ersuchen wir Sie, sich an die Kammer für Arbeiter und Angestellte Ihres jeweiligen Bundeslandes zu wenden.

6. Registrierung und AK Account

6.1 Durch das Ausfüllen eines Registrierungsformulars (Registrierung) können Sie Ihren persönlichen AK Account erstellen, der Ihnen nach einer Bestätigung des zugesandten Registrierungs-E Mails den Zugang zu AK-Diensten ermöglicht.
6.2 Bei einzelnen AK-Diensten kann es notwendig sein, dass für die Nutzung und eindeutige Identifizierung ein weiterer Identitätsnachweis erforderlich ist. So kann es sein, dass Sie für die Nutzung einzelner AK-Dienste die Angabe Ihres vollständigen Namens, Ihrer Adresse, Ihrer Sozialversicherungsnummer etc. notwendig ist. Sie haben auch die Möglichkeit sich über ID Austria zu identifizieren. Sollten Sie mehrere AK Accounts erstellen, kann es notwendig sein, die verschiedenen AK Accounts, die Ihrer Person zugeordnet sind, zusammenzuführen. 
6.3 Sie können die Ausübung von Berechtigungen an Dritte mit deren Zustimmung übertragen. Der Dritte muss nicht zwingend über eigene Berechtigungen, jedoch über einen AK Account, verfügen. 

7. Haftung

7.1 Für Verletzungen dieser Nutzungsbedingungen seitens der Betreiberin haftet die Betreiberin bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Betreiberin nur für die Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten und nur für vorhersehbare und typische Schäden. Die vorstehende Haftungseinschränkung gilt nicht für Personenschäden.
7.2 Die Betreiberin übernimmt für von Dritten bereitgestellten Anwendungen (zB Verweise und Links) und deren Inhalte keinerlei Haftung oder Gewähr; dafür ist der jeweilige Anbieter verantwortlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Ihr Feedback zum AK Benutzerkonto

Nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten Zeit für ein persönliches Feedback an die AK. Mit Ihrer Hilfe können wir unsere Leistungen weiter verbessern.

Impressum

Das AK Portal ist der gemeinsame Internetauftritt aller neun Länderkammern. Hier lesen Sie die medien­rechtlichen Rahmenbedingungen.

Datenschutz - Info nach DSGVO

Wir legen großen Wert darauf, mit Ihren Daten sorgsam umzugehen. Hier lesen Sie, wie wir mit Ihren Daten umgehen, was wir damit machen und was nicht.

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz