BAK Hauptversammlung, 05.12.2024
Fraktion FSG in der BAK
- FSG 1 - Österreichs Wirtschaft auf Erfolgskurs zurückführen: Konjunktur stabilisieren, Zukunftssektoren aufbauen und die Transformation gestalten
- FSG 10 - Gesundheit ist keine Ware! Gegen weitere Privatisierungen im Gesundheitssystem!
- FSG 11 - Jetzt Maßnahmen für bessere Frauengesundheit umsetzen!
- FSG 12 - Mehr Geld in wirksame Arbeitsmarktpolitik und in das AMS investieren
- FSG 13 - Weiterbildung ohne böse Überraschungen - Sicherheit bei der Bildungskarenz und ein existenzsicherndes Qualifizierungsgeld mit Rechtsanspruch!
- FSG 14 - Leitlinien für einen sozialen und ökologischen Umbau
- FSG 15 - Die Energiewende braucht leistbare erneuerbare Energie, Versorgungssicherheit, gerechte Netzkostentragung und Schutz vulnerabler Gruppen
- FSG 16 - Handelsplattformen aus Drittstaaten müssen Wettbewerbsregeln und europäische Standards einhalten
- FSG 17 - Für eine Investitionskontrolle mit Biss
- FSG 18 - Mehr Fairness und Versorgungssicherheit auf dem Strommarkt
- FSG 19 - Arbeitnehmer:innen entlasten und Steuerschieflage reduzieren
- FSG 2 - Für eine neue, gesunde Vollzeit statt einer 41-Stunden-Woche!
- FSG 20 - Kein Raubbau an der Zukunft: Rechte junger Menschen jetzt verteidigen!
- FSG 21 - "Praktikum": In der Regel ein Arbeitsverhältnis!
- FSG 22 - Für einen fairen und sicheren Einsatz von KI in der Schule - Bildungsgerechtigkeit und Individualisierung in der Schule stärken
- FSG 23 - Maßnahmen gegen Mietwucher - Mietrecht verbessern
- FSG 24 - Stopp der Parkplatz-Abzocke
- FSG 25 - Influencer-Werbung strenger regeln
- FSG 26 - Ein leistbares und unbürokratisches ÖV-Ticket für Menschen in Ausbildung
- FSG 27 - Die Mogelpackungen und "Shrinkflation" gezielt bekämpfen!
- FSG 28 - Für ein Bekenntnis zum Recht auf einen arbeitsfreien Sonntag
- FSG 29 - Bessere Versorgung durch Kooperation von Langzeitpflege und Gesundheitswesen
- FSG 3 - Die wichtigste Ressource sichern: Arbeitskräftestrategie für Österreich Forderungen aus Arbeitnehmer:innensicht
- FSG 4 - Ein faires Konzept zur Älterenbeschäftigung statt Anhebung des Regelpensionsalters
- FSG 5 - Sinkende Zuerkennungen bei Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspensionen
- FSG 6 - ILO-Übereinkommen 190 - Österreich braucht endlich eine Arbeitswelt ohne Gewalt und Belästigung
- FSG 7 - Stärkung der Gemeinnützigkeit und Qualität in der Langzeitpflege
- FSG 8 - Schaffung eines Präventionsgesetzes
- FSG 9 - Die Umsetzung der Gesundheitsreform darf nicht aufgeschoben werden - die Tätigkeitsbereiche der Gesundheitsberufe müssen an internationale Standards angepasst werden
Fraktion ÖAAB/FCG in der BAK
- ÖAAB/FCG 10 - Intransparenten Unternehmenskonstrukten entgegenwirken
- ÖAAB/FCG 14 - Keine Besteuerung bei Auszahlung von Zusatzversicherungen
- ÖAAB/FCG 15 - Fachkräftestipendium - Ausbau und Fortführung
- ÖAAB/FCG 16 - Kostenübernahme jeglicher Deutschkurse vom Bund bis Niveaustufe B1
- ÖAAB/FCG 18 - Informations- und Warnverpflichtung Mobilfunkunternehmen
- ÖAAB/FCG 19 - Preisauszeichnungsgesetz fit für Dynamic Pricing machen
- ÖAAB/FCG 20 - Änderung der gesetzlichen Regelung zur Betriebskostenabrechnung bei Mieterwechsel
- ÖAAB/FCG 24 - Wohnungseigentum im Baurecht fair gestalten
- ÖAAB/FCG 3 - Papamonat für Adoptiv- und (Dauer)Pflegeväter
- ÖAAB/FCG 5 - Aufnahme der e-card in die App "eAusweise"
- ÖAAB/FCG 7 - Mitversicherung für Personen in Lebensgemeinschaften erleichtern
- ÖAAB/FCG 8 - Frauengesundheit & Berücksichtigung geschlechterspezifischer Faktoren in Forschung, Förderung und Prävention sowie Attraktivierung der Arbeitsmedizin für Ärztinnen und Ärzte
- ÖAAB/FCG 9 - Keine Sonntagszustellung von Paketen und eine Einführung einer gesetzlichen Schutzregelung
Fraktion FA in der BAK
gemeinsame Anträge
Kontakt
Kontakt
Beratung in Ihrem Bundesland
Hier erhalten Sie kompetente Hilfe:
AK Burgenland
AK Kärnten
AK Niederösterreich
AK Oberösterreich
AK Salzburg
AK Steiermark
AK Tirol
AK Vorarlberg
AK Wien